Böden

Böden

Zur Ergebnisliste springen
0 Artikel
Spaltenraster
Spaltenraster

Filtern

Keine Produkte gefunden.

Versuche, weniger Filter zu verwenden oder alle Filter zu löschen.

Böden Beratung

Wir beraten Sie persönlich – per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp. Schnell, kompetent, unverbindlich

Anrufen

Nicht fündig geworden?

Sagen Sie uns, was Sie suchen. Wir finden Ihr Wunschprodukt oder zeigen passende Alternativen

Anfragen

Service Seiten

Lieferung
Häufige Fragen
Datenschutz
AGB
Impressum

TRENDS ENTDECKEN 2025

Fliesen in Betonoptik sind die perfekte Wahl für alle, die eine moderne und puristische Ästhetik schätzen, ohne auf die praktischen Vorteile von hochwertigem Feinsteinzeug verzichten zu wollen. Sie vereinen die minimalistische Ausstrahlung von Sichtbeton mit der unübertroffenen Robustheit und Pflegeleichtigkeit von Keramik.

Im Gegensatz zu echtem Gussbeton sind diese Fliesen extrem kratzfest, fleckenunempfindlich und benötigen keine aufwendige Imprägnierung oder Versiegelung. Dank ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit eignen sie sich ideal für Fußbodenheizungen und schaffen in jedem Raum ein angenehmes Klima – ob im Badezimmer, in der Küche oder als nahtloser Übergang vom Wohnzimmer zur Terrasse.

Formate & Größen

Die Wirkung von Betonoptik-Fliesen wird maßgeblich durch ihr Format bestimmt. Unsere Auswahl deckt alle gängigen Anwendungsbereiche ab:

  • 30x60 cm
  • 60x60 cm
  • 80x80 cm
  • 60x120 cm
  • 120x120 cm
  • 120x280 cm (XXL-Format für fugenarme Wände)

Besonders die Großformate ab 60x120 cm ermöglichen eine Verlegung mit sehr schmalen Fugen. Das Ergebnis ist ein ruhiges, fast monolithisches Gesamtbild, das Räume großzügiger und offener wirken lässt.

Ideen & Inspiration

Fliesen in Betonoptik sind wahre Gestaltungswunder. Ihre zurückhaltende Eleganz bildet die perfekte Bühne für verschiedenste Einrichtungsstile, vom minimalistischen Loft-Charakter bis zum gemütlichen skandinavischen Wohnen.

Modernes Badezimmer mit großformatigen Fliesen in Betonoptik an Wand und Boden.
Im Badezimmer schafft Betonoptik eine ruhige, spa-ähnliche Atmosphäre und ist dabei absolut wasserfest und pflegeleicht.

In Wohn- und Essbereichen schaffen sie eine nahtlose, moderne Fläche, die sich hervorragend mit anderen Materialien verträgt. Besonders spannend wird es, wenn Sie die kühle Eleganz des Betons mit der Wärme von passenden Fliesen in Holzoptik kombinieren. Um die perfekte Harmonie zu finden, lesen Sie mehr in unserem Ratgeber zur Fugenfarben-Wahl.

Offener Wohnbereich mit anthrazitfarbenen Betonoptik-Bodenfliesen und Holzmöbeln.
Die Kombination mit warmen Materialien wie Holz oder farbigen Textilien nimmt der Betonoptik jede Strenge.

Eignung für den Außenbereich

Viele unserer Feinsteinzeugfliesen in Betonoptik sind auch für den Außenbereich wie Terrassen, Balkone oder Wege geeignet. Durch ihre extrem dichte Struktur (Wasseraufnahme unter 0,5 %) sind sie garantiert frostsicher. Achten Sie bei der Produktauswahl auf den Hinweis „für außen geeignet“ und die passende Materialstärke, meist 2 cm für die lose Verlegung.

Eigenschaft Anforderung für den Außenbereich
Frostsicherheit Gegeben durch Feinsteinzeug-Qualität
Rutschhemmung Mindestens R10, für offene Bereiche R11 empfohlen
Materialstärke Oft 2 cm für die Verlegung auf Stelzlagern oder im Splittbett

Farben & Designs

Beton ist nicht gleich Beton. Die Vielfalt an Farben und Oberflächenstrukturen ermöglicht eine präzise Abstimmung auf Ihr Wohnkonzept.

Farbpalette

  • Hellgrau: Freundlich, dezent, vergrößert Räume optisch.
  • Mittelgrau: Der Klassiker, zeitlos und universell kombinierbar.
  • Anthrazit & Graphit: Elegant, modern, setzt starke Akzente.
  • Beige-Grau (Greige) & Creme: Warme Töne, die Gemütlichkeit ausstrahlen.

Designs und Strukturen

  • Ruhig & homogen: Für eine sehr gleichmäßige, minimalistische Fläche.
  • Lebhaft mit Spachtelspuren: Authentisch und charakterstark.
  • Used-Look: Betonoptik mit gewollten Gebrauchsspuren für industriellen Charme.
  • Schalungsbeton-Optik: Imitiert die typische Struktur von frisch entschaltem Beton.

Warum wir diese Fliesen empfehlen

Wir verstehen die Sorge, dass ein Boden in Betonoptik zu kühl wirken oder schnell aus der Mode kommen könnte. Deshalb kuratieren unsere Fliesenfachleute nur Serien, die durch eine besonders authentische und natürliche Optik überzeugen. Wir achten auf höchste technische Qualität, wie präzise, rektifizierte Kanten für schmale Fugen und eine hohe Abriebfestigkeit. So erhalten Sie einen zeitlos schönen und extrem langlebigen Belag, der über Jahrzehnte Freude bereitet.

Pflege & Reinigung

Einer der größten Vorteile von Feinsteinzeug in Betonoptik ist die unkomplizierte Pflege. Die geschlossene, porenarme Oberfläche verhindert, dass Schmutz und Flüssigkeiten eindringen können. Für die tägliche Reinigung genügt Kehren oder Saugen. Bei stärkerer Verschmutzung einfach mit klarem Wasser und einem Schuss neutralem Reiniger nebelfeucht wischen. In unserer Kategorie finden Sie passende Reinigungsmittel für Feinsteinzeug, die optimal auf die Eigenschaften des Materials abgestimmt sind.

Worauf Sie verzichten sollten:

  • Säurehaltige Reiniger: Diese können zementäre Fugen auf Dauer angreifen.
  • Filmbildende Pflegemittel (Wischwachse): Sie legen einen Schmierfilm auf die Fliese, der unschöne Schlieren verursacht und Schmutz anzieht.

Häufige Fragen (FAQ)

Welche Fugenfarbe passt zu Fliesen in Betonoptik?

Für eine homogene, moderne Fläche empfiehlt sich eine Fugenfarbe, die dem Hauptfarbton der Fliese entspricht (z.B. Silbergrau zu hellgrauen Fliesen). Dies erzeugt eine ruhige, großzügige Optik.

Wie breit sollte die Fuge sein?

Bei modernen, rektifizierten (kantengeschnittenen) Fliesen sind schmale Fugen von 2-3 mm üblich. Dies unterstützt die großflächige, ruhige Wirkung von Betonoptik-Fliesen.

Passen Betonoptik-Fliesen ins Badezimmer?

Ja, absolut. Feinsteinzeug ist wasserundurchlässig, je nach Ausführung rutschhemmend und extrem pflegeleicht. Das macht es zum idealen Wand- und Bodenbelag für Nassbereiche wie Dusche und Bad.

Kann ich Fliesen in Betonoptik mit einer Fußbodenheizung verwenden?

Ja, Feinsteinzeug leitet und speichert Wärme hervorragend und ist daher eine optimale Wahl für Böden mit Fußbodenheizung. Es sorgt für eine effiziente und angenehme Wärmeverteilung.

Wie reinige ich Fliesen in Betonoptik am besten?

Die tägliche Reinigung erfolgt am besten trocken (Besen, Staubsauger). Für die feuchte Reinigung genügt in der Regel klares Wasser oder ein Schuss Neutralreiniger. Vermeiden Sie schichtbildende Pflegemittel.

Welche Wandfarbe passt zu einem Boden in Betonoptik?

Betonoptik ist sehr neutral und flexibel. Klassisches Weiß, warme Grau- und Beigetöne funktionieren immer. Für Akzente eignen sich kräftige Farben wie Petrol, Senfgelb oder auch sanfte Pastelltöne, um spannende Kontraste zu schaffen.

Wirken Räume mit Betonoptik-Fliesen nicht kalt?

Diese Sorge ist unbegründet, wenn man gezielt Kontraste setzt. Die Kombination mit natürlichen Materialien wie Holz, warmen Wandfarben, Textilien wie Teppichen und Vorhängen sowie einer durchdachten Beleuchtung schafft eine sehr wohnliche und gemütliche Atmosphäre.