Nicht fündig geworden?
Sagen Sie uns, was Sie suchen. Wir finden Ihr Wunschprodukt oder zeigen passende Alternativen
Fliesen in Holzoptik: Die perfekte Verbindung aus Natur und Technik
Erleben Sie die warme, einladende Atmosphäre von Echtholz mit der unübertroffenen Robustheit von Feinsteinzeug. Unsere Fliesen in Holzoptik kombinieren eine authentische Maserung mit allen praktischen Vorteilen einer Keramikfliese. Sie sind wasserresistent, extrem pflegeleicht und kratzfest – ideal für das moderne Leben. Vergessen Sie das jährliche Schleifen und Ölen. Genießen Sie einfach einen wunderschönen Boden, der über Jahre hinweg wie neu aussieht.
Ob im Badezimmer, in der Küche oder im gesamten Wohnbereich: Bodenfliesen in Holzoptik schaffen ein stilvolles und zugleich gemütliches Ambiente. Dank ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit sind sie die ideale Wahl für Fußbodenheizungen und sorgen für ein angenehmes Barfußgefühl. Entdecken Sie eine Vielfalt an Designs, von ruhiger Eiche bis zu markantem Nussbaum, und gestalten Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen.
Formate & Optik
Unsere Fliesen in Holzoptik sind in authentischen Dielenformaten erhältlich, die echten Holzböden nachempfunden sind. Typische Größen sind:
- 20×120 cm
- 30×120 cm
- 25×150 cm
- 30×180 cm
Besonders die großformatigen Dielen ermöglichen eine Verlegung mit sehr schmalen Fugen. Das Ergebnis ist eine ruhige, fast fugenlose Flächenwirkung, die die Illusion eines echten Holzbodens perfektioniert.
Ideen & Inspiration
Feinsteinzeug in Holzoptik ist ein wahrer Alleskönner und passt sich jedem Einrichtungsstil an – von modern bis zum klassischen Landhausstil. Schaffen Sie fließende Übergänge, indem Sie dieselbe Fliese vom Wohnzimmer über die Küche bis ins Bad verlegen.
Die Kombination aus der warmen Holzästhetik und der Beständigkeit von Keramik macht diese Fliesen zur ersten Wahl für Bereiche, in denen Echtholz an seine Grenzen stößt. Entdecken Sie weitere Inspiration für Ihr Badezimmer und sehen Sie, wie vielseitig unsere Kollektionen sind.
Auch der Außenbereich lässt sich nahtlos anbinden. Spezielle 2-cm-starke Platten ermöglichen eine harmonische Gestaltung von innen nach außen. Finden Sie hier passende Fliesen für den Außenbereich.
Einsatz im Außenbereich
Mit den passenden Outdoor-Varianten können Sie die wohnliche Holzoptik auch auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon genießen. Unsere 2 cm starken Feinsteinzeugplatten sind speziell für den Außenbereich konzipiert und bieten entscheidende Vorteile:
| Eigenschaft | Vorteil |
|---|---|
| Absolut frostsicher | Das Material nimmt praktisch kein Wasser auf (< 0,5 %) und ist somit gegen Frostschäden immun. |
| Hohe Rutschhemmung | Mit Klassifizierungen wie R10 oder R11 bieten die Oberflächen auch bei Nässe sicheren Halt. |
| UV- und Farbbeständig | Die Farben bleichen auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht aus und bleiben dauerhaft brillant. |
| Flexible Verlegung | Die 2 cm starken Platten können lose im Splittbett, auf Stelzlagern oder klassisch verklebt verlegt werden. |
Farben & Designs
Unsere Kollektion deckt ein breites Spektrum an authentischen Holzdekoren ab:
- Farbtöne: Von heller Eiche und weiß gekälkter Pinie über natürliche Brauntöne bis hin zu elegantem, dunklem Nussbaum oder modernem Grau.
- Designs: Wählen Sie zwischen ruhigen, gleichmäßigen Maserungen für ein minimalistisches Ambiente oder charaktervollen Optiken mit angedeuteten Astlöchern, Rissen und Sägeschnitten für einen rustikalen Look.
Warum wir diese Fliesen empfehlen
Wir setzen auf Feinsteinzeug aus erstklassiger Produktion in Italien und Spanien. Dank modernster Digitaldruckverfahren wird eine verblüffend echte Holzoberfläche erzielt, die selbst Experten überzeugt. Ein häufiges Problem bei günstigeren Fliesen ist eine sichtbare Musterwiederholung. Unsere Serien zeichnen sich durch eine hohe Varianz an unterschiedlichen "Gesichtern" aus. Dies garantiert ein abwechslungsreiches, natürliches Verlegebild ohne störende Wiederholungen und löst die Sorge, der Boden könnte unnatürlich oder kühl wirken.
Pflege & Reinigung
Feinsteinzeug in Holzoptik ist extrem pflegeleicht. Die geschlossene, porenarme Oberfläche verhindert, dass Schmutz und Flüssigkeiten eindringen können. Beachten Sie für eine langanhaltend schöne Optik folgende Hinweise:
- Do: Verwenden Sie für die regelmäßige Reinigung Wasser mit einem Schuss neutralem Reinigungsmittel. Nach der Verlegung ist ein Zementschleierentferner (säurefrei!) wichtig, um Bauschmutz restlos zu entfernen.
- Don't: Vermeiden Sie scharfe, säurehaltige oder filmbildende (wachs- oder ölhaltige) Reiniger. Diese können die Oberfläche angreifen oder einen Schmierfilm hinterlassen, der Schmutz anzieht.
Häufige Fragen
Welche Fugenfarbe ist die beste für Fliesen in Holzoptik?
Wir empfehlen eine Fugenfarbe, die dem dunkelsten Ton der Holzmaserung entspricht. Dadurch tritt die Fuge visuell zurück und es entsteht ein sehr authentisches, geschlossenes Bodenbild.
Wie breit sollte die Fuge sein?
Für ein modernes und authentisches Ergebnis empfehlen wir bei rektifizierten (maßhaltigen) Kanten eine Fugenbreite von 2 bis 3 mm. Dies minimiert den Fugenanteil und verstärkt die Dielenoptik.
Sind Holzoptikfliesen für das Badezimmer und die Dusche geeignet?
Ja, absolut. Feinsteinzeug ist wasserundurchlässig und daher perfekt für Nassbereiche wie Bad und bodengleiche Duschen geeignet. Achten Sie hier auf eine entsprechende Rutschhemmungsklasse (mind. R10), um die Sicherheit zu gewährleisten.
Kann man Fliesen in Holzoptik auf einer Fußbodenheizung verlegen?
Ja, Feinsteinzeug ist ein idealer Wärmeleiter und daher hervorragend für Fußbodenheizungen geeignet. Die Wärme wird schnell und gleichmäßig an den Raum abgegeben, was für ein sehr angenehmes Raumklima sorgt.
Was ist der Unterschied zwischen Feinsteinzeug und herkömmlicher Keramik?
Feinsteinzeug wird unter höherem Druck gepresst und bei höheren Temperaturen gebrannt. Dadurch ist es dichter, härter und hat eine extrem geringe Wasseraufnahme von unter 0,5 %. Das macht es frostischer, abriebfester und langlebiger als herkömmliche Keramikfliesen.
Welches Verlegemuster eignet sich am besten?
Um die Optik eines echten Dielenbodens nachzuahmen, eignen sich der Drittel- oder Viertelverband am besten. Dabei werden die Fugen versetzt angeordnet, was eine lebendige und natürliche Fläche schafft. Bei einigen Formaten ist auch eine Verlegung im eleganten Fischgrätmuster möglich.
Wie reinige ich Fliesen in Holzoptik richtig?
Die tägliche Reinigung kann trocken (Staubsauger, Besen) oder feucht erfolgen. Für die Feuchtreinigung genügt in der Regel klares Wasser oder die Zugabe eines neutralen Reinigungsmittels. Auf aggressive oder filmbildende Reiniger sollte verzichtet werden.
Sind die Fliesen rutschfest?
Ja, Fliesen in Holzoptik sind in verschiedenen Rutschhemmungsklassen (z.B. R9, R10, R11) erhältlich. Für Wohnbereiche ist R9 oft ausreichend, für Bäder und Eingangsbereiche wird R10 empfohlen, und für Außenbereiche oder bodengleiche Duschen R11.