Nicht fündig geworden?
Sagen Sie uns, was Sie suchen. Wir finden Ihr Wunschprodukt oder zeigen passende Alternativen
Feinsteinzeug Terrassenplatten: Die langlebige & stilvolle Wahl für Ihren Außenbereich
Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Feinsteinzeug Terrassenplatten, die die perfekte Symbiose aus anspruchsvoller Ästhetik und herausragender Funktionalität für Ihren Außenbereich bieten. Ob für die moderne Terrasse, den gemütlichen Balkon oder elegante Gartenwege – diese Platten sind extrem witterungsbeständig, frostsicher und behalten dank ihrer hohen UV-Beständigkeit dauerhaft ihre Farbe. Genießen Sie einen makellosen Außenbereich, der über Jahre hinweg schön bleibt.
Der entscheidende Vorteil von Keramikplatten liegt in ihrer extrem pflegeleichten Oberfläche. Anders als Holz oder Beton sind sie unempfindlich gegen Flecken, Moos und Algen. Die Reinigung gelingt mühelos mit Wasser, sodass Sie mehr Zeit zum Entspannen und weniger Zeit mit der Pflege verbringen. Dank rutschhemmender Eigenschaften bieten sie zudem Sicherheit bei jedem Wetter.
Formate & Stärken
Unsere Feinsteinzeug Terrassenplatten sind in einer Vielzahl von Formaten erhältlich, um jedem Gestaltungswunsch gerecht zu werden. Die typische Stärke für die lose Verlegung im Außenbereich beträgt 2 cm, was eine hohe Stabilität und Belastbarkeit gewährleistet.
- 60x60 cm
- 80x80 cm
- 90x90 cm
- 40x120 cm
- 60x120 cm
Große Formate wie 90x90 cm oder 60x120 cm liegen voll im Trend. Sie erzeugen eine ruhige, weitläufige Optik mit einem minimalen Fugenanteil und lassen Ihre Terrasse oder Ihren Balkon großzügiger wirken.
Ideen & Inspiration
Feinsteinzeug Terrassenplatten sind wahre Verwandlungskünstler. Gestalten Sie eine moderne, minimalistische Terrasse mit Platten in grauer Betonoptik oder schaffen Sie ein mediterranes Flair mit sandfarbenen Fliesen in Natursteinoptik. Sie eignen sich perfekt für Terrassen, Dachterrassen, Balkone, Gartenwege und sogar für stilvolle Poolumrandungen, da sie chlor- und salzwasserbeständig sind.
Die Vielseitigkeit der Verlegemethoden eröffnet weitere kreative Möglichkeiten. Lesen Sie unsere detaillierte Anleitung zur Verlegung auf Stelzlagern, um Unebenheiten elegant auszugleichen, oder finden Sie den passenden Fugenmörtel für den Außenbereich bei einer festen Verlegung.
Eigenschaften für den Außenbereich
Unsere Terrassenplatten aus Feinsteinzeug sind speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Freien entwickelt. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Merkmale zusammen, die Sicherheit und Langlebigkeit garantieren.
| Eigenschaft | Vorteil & Norm |
|---|---|
| Frostsicherheit | Absolut frostsicher nach DIN EN ISO 10545-12, keine Risse oder Abplatzungen im Winter. |
| Rutschhemmung | Klasse R11 A+B sorgt für hohe Trittsicherheit, auch auf nassen Oberflächen und an Poolbereichen. |
| Materialstärke | Die Standardstärke von 2 cm ermöglicht eine lose Verlegung auf Splitt oder Stelzlagern. |
| Bruchlast | Mit einer Bruchlast von über 1.000 kg extrem belastbar und für hohe Beanspruchung geeignet. |
Farben & Designs
Wählen Sie aus einer Palette zeitloser Farben und authentischer Designs, um Ihren persönlichen Stil zu verwirklichen:
- Farben: Anthrazit, Grau, Beige, Sand und das moderne Greige (Grau-Beige).
- Designs: Klare Betonoptik für puristische Architektur, detailreiche Natursteinoptik (z.B. Schiefer oder Quarzit) für ein natürliches Ambiente und warme Holzoptik für eine gemütliche Ausstrahlung.
Warum wir diese Platten empfehlen
Wir stehen hinter jeder Platte in unserem Sortiment. Unsere Auswahl basiert auf über 15 Jahren Erfahrung und dem Direktimport von führenden italienischen Herstellern. Wir achten gezielt auf Qualitätsmerkmale, die den Unterschied machen: Alle Platten sind rektifiziert, was maschinell auf exakte 90-Grad-Kanten geschliffene Fliesen bedeutet. Dies ermöglicht ein sauberes Verlegebild mit besonders schmalen Fugen. Zudem handelt es sich um durchgefärbtes Feinsteinzeug, bei dem die Farbe durch die gesamte Materialstärke geht. Sollte doch einmal eine Kante bestoßen werden, fällt dies kaum auf – ein Garant für eine dauerhaft makellose Optik und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Pflege & Reinigung
Feinsteinzeug Terrassenplatten sind für ihren minimalen Pflegeaufwand bekannt. Die geschlossene, porenarme Oberfläche verhindert, dass Schmutz, Öle oder Fette tief eindringen können. Beachten Sie einfach die folgenden Hinweise:
- Do: Kehren Sie Laub und losen Schmutz regelmäßig ab. Für die Grundreinigung genügen klares Wasser und ein Schrubber. Bei hartnäckigeren Flecken hilft ein pH-neutraler Grundreiniger.
- Don't: Verzichten Sie auf aggressive, säurehaltige Reiniger. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger mit einer Dreckfräse, da der konzentrierte Strahl die Fugen beschädigen kann.
Häufig gestellte Fragen
Wie werden 2cm starke Terrassenplatten verlegt?
Sie können flexibel auf verschiedene Weisen verlegt werden: lose in einem Splittbett, auf Stelzlagern zum Ausgleich von Höhenunterschieden oder klassisch fest verklebt auf einer drainierenden Betonplatte. Die lose Verlegung im Splittbett ist die populärste und kostengünstigste Methode.
Sind Feinsteinzeug Terrassenplatten rutschig bei Nässe?
Nein, unsere Platten verfügen standardmäßig über die Rutschhemmungsklasse R11. Diese strukturierte Oberfläche bietet auch bei Regen oder im Poolbereich einen sicheren und festen Halt.
Welche Fugenbreite ist bei Terrassenplatten ideal?
Bei der losen Verlegung im Splittbett oder auf Stelzlagern empfehlen wir eine Fugenbreite von 3 bis 5 mm. Diese Fuge gleicht thermische Ausdehnungen aus und ermöglicht das Abfließen von Wasser. Bei fester Verklebung kann die Fuge schmaler ausfallen.
Verfärben sich die Platten durch die Sonne?
Nein. Feinsteinzeug wird bei über 1200 °C gebrannt und ist absolut farbecht und UV-beständig. Die Farben bleiben auch nach Jahren intensiver Sonneneinstrahlung brillant und verblassen nicht.
Muss ich Feinsteinzeug Terrassenplatten imprägnieren?
Eine Imprägnierung ist nicht notwendig. Die Oberfläche von Feinsteinzeug ist mit einer Wasseraufnahme von unter 0,5 % nahezu porenfrei und somit von Natur aus fleckresistent. Eine zusätzliche Versiegelung ist daher überflüssig.
Was ist der Unterschied zu Betonplatten?
Feinsteinzeug ist im Vergleich zu Betonplatten deutlich weniger porös. Dadurch ist es unempfindlicher gegen Flecken, Algen und Moos. Es ist zudem farbechter, leichter und in einer größeren Designvielfalt erhältlich, die Naturmaterialien wie Stein oder Holz täuschend echt nachbildet.