Nicht fündig geworden?
Sagen Sie uns, was Sie suchen. Wir finden Ihr Wunschprodukt oder zeigen passende Alternativen
Entdecken Sie Fliesen in Betonoptik – die perfekte Symbiose aus urbanem Design und technischer Perfektion. Sie vereinen die minimalistische Ästhetik von echtem Sichtbeton mit der unübertroffenen Robustheit von Feinsteinzeug. Dank ihrer pflegeleichten, kratzfesten und wasserfesten Oberfläche sind sie die ideale Wahl für stark beanspruchte Bereiche wie Küche, Flur und Badezimmer.
Die Vielseitigkeit der Betonoptik erlaubt die Gestaltung moderner Wohnwelten, die von Industrial Style über skandinavische Gemütlichkeit bis hin zu elegantem Minimalismus reichen. In Kombination mit einer Fußbodenheizung sorgen diese Fliesen für ein angenehmes und warmes Raumgefühl und widerlegen das Vorurteil eines kühlen Bodens.
Formate & Größen
Fliesen in Betonoptik sind in einer breiten Palette an Formaten erhältlich, die jede Raumgestaltung unterstützen. Besonders Großformate schaffen eine moderne und großzügige Atmosphäre mit einem minimalen Fugenanteil.
- Standardformate: 30x60 cm, 60x60 cm
- Großformate: 80x80 cm, 60x120 cm, 120x120 cm
- XXL-Formate: 120x260 cm für fugenarme Wandverkleidungen
Ideen & Inspiration für Ihren Wohnstil
Betonoptik-Fliesen sind wahre Allrounder. Im Badezimmer schaffen sie eine ruhige, spa-ähnliche Atmosphäre, in der Küche einen modernen, sauberen Look und im Wohnzimmer eine stilvolle Basis für Möbel und Dekoration. Sie harmonieren exzellent mit natürlichen Materialien wie Holz oder Metall und passen sich mühelos verschiedenen Stilrichtungen an – von puristisch bis gemütlich.
Lassen Sie sich von unseren Projekten inspirieren und finden Sie die perfekte Fliese. Entdecken Sie zum Beispiel detaillierte Inspiration für Ihr Badezimmer oder finden Sie direkt die passenden Fliesen für Ihre Terrasse.
Eignung für den Außenbereich
Viele unserer Feinsteinzeugfliesen in Betonoptik sind auch für den Außenbereich konzipiert. Dank ihrer herausragenden technischen Eigenschaften eignen sie sich ideal für Terrassen, Balkone und Wege.
| Eigenschaft | Beschreibung |
|---|---|
| Frostsicherheit | Das Material hat eine extrem geringe Wasseraufnahme von unter 0,5 % und ist somit 100 % frostsicher. |
| Rutschhemmung | Für den Außenbereich sind Varianten mit erhöhter Rutschhemmung (z.B. R10 oder R11) verfügbar, die für Trittsicherheit bei Nässe sorgen. |
| Materialstärke | Häufig sind spezielle Outdoor-Varianten in 2 cm Stärke erhältlich, die eine lose Verlegung auf Stelzlagern oder im Splittbett ermöglichen. |
Farben & Designs
Unsere Kollektion bietet eine breite Auswahl an Farben und Oberflächenstrukturen, um Ihre individuellen Gestaltungswünsche zu erfüllen.
- Farbtöne: Von hellem Grau über warmes Greige und Beige bis hin zu kräftigem Anthrazit und Graphit.
- Designs: Wählen Sie zwischen ruhigen, homogenen Betonstrukturen für einen dezenten Hintergrund und lebhaften Zementoptiken mit charakteristischen Spachtelspuren für einen ausdrucksstarken Boden.
- Oberflächen: Matt, anpoliert (Lappato) oder poliert – je nachdem, welchen Grad an Glanz und Haptik Sie bevorzugen.
Warum wir Betonoptik-Fliesen empfehlen
Wir stehen hinter Feinsteinzeug in Betonoptik, weil es die Ästhetik eines modernen Baustoffs mit unschlagbaren praktischen Vorteilen verbindet. Im Gegensatz zu echtem Beton ist es absolut fleckunempfindlich, säureresistent und benötigt keine aufwendige Versiegelung. Dank durchgefärbtem Material und höchster Abriebfestigkeit bleiben die Fliesen auch nach Jahren intensiver Nutzung schön. Rektifizierte Kanten ermöglichen zudem extrem schmale Fugen von nur 2-3 mm, was den puristischen und pflegeleichten Charakter unterstreicht und die Sorge vor dominanten Fugenbildern nimmt.
Pflege & Reinigung
Die Pflege von Feinsteinzeug in Betonoptik ist denkbar einfach und unkompliziert. Die dichte, geschlossene Oberfläche verhindert das Eindringen von Schmutz und Flüssigkeiten.
- Do: Verwenden Sie für die regelmäßige Reinigung Wasser mit einem pH-neutralen Grundreiniger.
- Do: Entfernen Sie losen Schmutz durch regelmäßiges Fegen oder Saugen mit einem geeigneten Bürstenaufsatz.
- Don't: Vermeiden Sie aggressive, säurehaltige Reiniger (z.B. Essigreiniger) sowie filmbildende oder wachshaltige Pflegemittel. Diese können die Oberfläche angreifen oder einen unschönen Schmierfilm hinterlassen.
- Don't: Eine Imprägnierung oder Versiegelung ist bei Feinsteinzeug nicht notwendig und auch nicht zu empfehlen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Fugenfarbe passt zu Fliesen in Betonoptik?
Für einen harmonischen und ruhigen Gesamteindruck empfehlen wir eine Fugenfarbe, die dem Grundton der Fliese sehr ähnlich ist (z.B. Zementgrau, Silbergrau). Dies lässt die Fläche größer und einheitlicher wirken. Kontrastierende Fugenfarben können gezielt als gestalterisches Element eingesetzt werden, um ein Raster zu betonen.
Sind Fliesen in Betonoptik für die Dusche geeignet?
Ja, absolut. Feinsteinzeug ist aufgrund seiner Wasserfestigkeit und Robustheit ideal für Nassbereiche wie bodengleiche Duschen. Achten Sie hierbei auf eine ausreichende Rutschhemmungsklasse (mindestens R10/B), um Sicherheit zu gewährleisten.
Wirken Betonoptik-Fliesen nicht kalt und ungemütlich?
Nein, dieser Eindruck lässt sich leicht vermeiden. Die Kombination mit warmen Materialien wie Holzmöbeln, weichen Textilien (Teppiche, Vorhänge) und warmen Wandfarben schafft eine sehr wohnliche Atmosphäre. Eine Fußbodenheizung sorgt zudem für eine buchstäblich warme und behagliche Bodenfläche.
Kann ich Betonoptik-Fliesen auch draußen verlegen?
Ja, viele Serien sind als frostbeständiges Feinsteinzeug auch für den Außenbereich geeignet. Achten Sie auf die explizite Kennzeichnung als "für Außen" oder "frostsicher" sowie auf eine rutschhemmende Oberfläche (mind. R10). Für Terrassen und Balkone gibt es oft spezielle 2 cm starke Platten.
Welche Wandfarbe passt zu grauen Betonoptik-Fliesen?
Graue Betonoptik ist extrem vielseitig. Für einen minimalistischen Look eignen sich neutrale Töne wie Weiß, Creme oder Greige. Für spannende Akzente sorgen kräftige Farben wie Salbeigrün, Petrol oder ein warmes Ocker. Letztendlich passt fast jede Farbe, da Grau als neutraler Partner fungiert.
Wie breit sollte die Fuge bei großformatigen Fliesen sein?
Bei rektifizierten (maßhaltig geschnittenen) Fliesen sind sehr schmale Fugen möglich. Eine Fugenbreite von 2 bis 3 mm ist hier üblich und unterstreicht die moderne, flächige Wirkung der Betonoptik.
Wie reinige ich Betonoptik-Fliesen am besten?
Für die tägliche Pflege genügen Fegen oder Staubsaugen. Bei stärkerer Verschmutzung wischen Sie den Boden mit klarem Wasser und einem Schuss pH-neutralem Reiniger. Verwenden Sie keine scharfen oder wachshaltigen Mittel, um die Oberflächenstruktur nicht zu beschädigen.
Welches Verlegemuster empfiehlt sich für Betonoptik-Fliesen?
Bei quadratischen Formaten ist der klassische Kreuzverband (Fuge auf Fuge) am beliebtesten, da er die ruhige Optik unterstützt. Bei rechteckigen Formaten eignen sich der Drittel- oder Viertelverband. Vom Halbverband wird bei großen Formaten oft abgeraten, um ein Schüsseln der Fliese optisch zu vermeiden.